Beschreibung
Handgedrechselter Weihnachtsbaum aus heimischer Stieleiche – geölt, 22 cm hoch
Produkt-Highlights
-
Aus massiver heimischer Stieleiche gefertigt, handgedrechselt in echter Manufakturarbeit
-
Höhe ca. 22 cm: ideal für Fensterbank, Tischdeko, Sideboard oder als Teil eines Sets
-
Oberfläche geölt: betont die natürliche Maserung der Eiche und schützt das Holz
-
Drei Formvarianten zur Auswahl: glatt, 3-stufig oder 5-stufig
-
Zeitlose Winter- und Weihnachtsdeko aus echtem Holz statt Kunststoff
-
Jeder Baum ist ein Unikat mit eigener Zeichnung und eigenem Charakter
Beschreibung
Dieser handgedrechselte Weihnachtsbaum aus regional gewachsener Stieleiche verbindet natürliche Wärme mit klarer Formensprache. Das Stück wird auf der Drechselbank aus einem massiven Eichenrohling geformt, auf eine Höhe von rund 22 cm gebracht und anschließend geölt. Das Leinöl lässt die typische Eichenstruktur sichtbar werden: lebendige Jahresringe, ruhige Brauntöne, leichte Poren – genau diese Merkmale machen echte Eiche so hochwertig und dauerhaft.
Du kannst zwischen drei Formvarianten wählen:
-
Glatt: eine ruhige, minimalistische Silhouette. Modern, reduziert, skandinavisch.
-
3-stufig: klar gegliederte Absätze, erinnert an den klassischen Tannenbaum.
-
5-stufig: stärker modellierte Baumform mit mehr Detail und Tiefe.
Durch die kompakte Höhe von 22 cm eignet sich der Baum sehr gut für Arrangements. Besonders schön wirkt eine kleine Gruppe aus mehreren Formen nebeneinander. Das ergibt eine ruhige, reduzierte Holzlandschaft: winterlich, aber nicht verspielt oder kitschig.
Der geölte Look sorgt für eine matte, edle Oberfläche. Kein Lackglanz, kein Plastikgefühl. Nur Holz, das sich nach Holz anfühlt.
Einsatzbereiche
Typische Einsatzorte für den gedrechselten Eichenbaum:
-
Auf dem Sideboard oder Lowboard als kleines Statement-Stück
-
Als Gruppe aus verschiedenen Formen und Höhen auf Fensterbank, Couchtisch oder Esstisch
-
Im Eingangsbereich oder Empfang als dezente, hochwertige Weihnachtsdeko ohne Lichterkette und Kunstschnee
-
Als Geschenk in der Adventszeit – zum Beispiel als erster Weihnachtsbaum fürs neue Zuhause
Die Form ist winterlich, aber nicht ausschließlich weihnachtlich. Dadurch kann der Baum problemlos auch nach den Feiertagen stehen bleiben, ohne nach typischer Saison-Deko auszusehen.
Verarbeitung und Herkunft
Verarbeitet wird heimische Stieleiche. Stieleiche ist ein robustes, langlebiges Laubholz mit charakterstarker Maserung. Die Rohlinge werden einzeln auf der Drechselbank auf rund 12,5 cm Höhe in Form gebracht. Jeder Baum hat dadurch leichte Abweichungen im Verlauf, in der Ausprägung der Stufen und in der Maserung.
Nach dem Drechseln wird das Holz mit Leinöl geölt. Das Öl schützt die Oberfläche und unterstreicht die natürliche Farbe der Eiche, ohne sie künstlich zu übertönen. Ziel ist nicht Hochglanz, sondern ehrliche Materialwirkung.
Die Oberfläche ist geölt mit Leinöl. Das bedeutet: einfach trocken abstauben, am besten mit einem weichen Tuch. Keine aggressiven Reiniger, kein nasses Scheuern. Falls das Holz nach längerer Zeit etwas stumpfer wirkt, kann bei Bedarf sehr sparsam erneut ein wenig Leinöl aufgetragen und nach dem Einziehen trocken nachgewischt werden. So bleibt die Figur matt, natürlich und langlebig – und kann jedes Jahr wieder aufgestellt werden, komplett ohne Plastikdeko.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.